Sascha Büttner Coaching

Die gute Beratung des Menschen

Veränderung ist unvermeidlich. Wenn ihre alten Strategien versagen, brauchen sie jemanden, der Klartext redet. Der unbequeme Fragen stellt. Der da ist, wenn’s ernst wird.

Jetzt qualifizierendes Erstgespräch sichern
Coaching, das wirkt – Ihr Weg zu mehr Klarheit beginnt mit einem Gespräch

Coaching ist kein Kindergeburtstag

Intensiv. Ohne Rücksicht, ohne Rückzug, ohne Routine. Von Anfang an.

Führung bringt Sie irgendwann an den Punkt, an dem Ihre Denkmuster nicht mehr tragen. Ich arbeite mit Führungskräften, Unternehmern und Entscheidern, die verstehen wollen, wie gute Führung gelingt. Die Methode: präzise Fragen stellen, Wahrnehmung erweitern, Handlungsoptionen vervielfachen.

Das Werkzeug ist die Hebammenkunst der alten Griechen – durch fragendes Ans-Licht-Heben entsteht Klarheit. Zwischen Frage und Antwort vollzieht sich die Veränderung.

Die Basis: fast dreißig Jahre Praxis, systemische Ausbildung, gelebte Erfahrung. Coaching verstehe ich als Kooperation, die Beziehung zwischen uns bildet den Kern.


Sie wollen sich verändern? Rufen sie mich an.

Sascha Büttner | Limburg (Lahn) | +49 15122653577

Mein Blog für Themen, die bewegen
Das metalabor: 48 Stunden, in denen der operative Druck pausiert und echtes Denken wieder möglich wird. Zwölf Menschen entwickeln in einem Selbstversorgerhaus ihre eigene Arbeitsgrammatik – ohne Moderation, ohne Agenda, mit geteilter Verantwortung für alles vom Einkauf bis zur Themenwahl. Ein Luxus, den sich nur

Read More »

Nutzen Sie die Vorteile des Online-Coachings! Ich biete Ihnen flexible und individuelle Unterstützung, um Ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Dabei passen wir die Sitzungen an Ihre speziellen Bedürfnisse und Herausforderungen an. Lassen Sie uns gemeinsam an Ihrer Transformation arbeiten und neue Wege für

Read More »

Ab sofort im Buchhandel Coaching – Aufzeichnungen.Notizen.Tagträume Ein Lesebuch, ein Ratgeber, ein Handapparat. Für Coaches und Menschen in Führungspositionen. Und für alle, die gerne über das richtige Leben nachdenken. Aus dem Inhalt Zwischen meinem ersten Buch „Coaching (I)“ und der Fortsetzung „Coaching (II)“ liegen fünf

Read More »

In der Welt der Organisationen spielen Menschen eine zentrale Rolle. Doch wann ist Coaching sinnvoll und wie kann es helfen? Ich gebe Ihnen einen Einblicke in meinen Prozess, der auf Zielklärung, Problemlösung und persönlicher Entwicklung basiert. Erfahren Sie, welche Anliegen sich für ein Coaching eignen

Read More »

Die Führungskraft als Idealtyp: emotional intelligent, transformational wirksam, resilient optimiert. Bass, Goleman, Malik versprechen Exzellenz – liefern jedoch einen Anforderungskatalog, dessen Erfüllung strukturell ausgeschlossen bleibt. Der Optimierungskomplex funktioniert gerade durch sein systematisches Verfehlen. Eine Anatomie organisierter Erschöpfung.
Die Führungskraft als Idealtyp: emotional intelligent, transformational wirksam, resilient optimiert. Bass, Goleman, Malik versprechen Exzellenz – liefern jedoch einen Anforderungskatalog, dessen Erfüllung strukturell ausgeschlossen bleibt. Der Optimierungskomplex funktioniert gerade durch sein systematisches Verfehlen. Eine Anatomie organisierter Erschöpfung.
Strategie, Kampagne, Eroberung – das Vokabular kommt aus der Kaserne, niemand zuckt zusammen. Die Sprache verrät die Struktur: Militärische und wirtschaftliche Organisation teilen dieselben Steuerungsprinzipien. Eine Genealogie von Scharnhorst über Taylor bis zu Algorithmen, die Uber-Fahrer tracken. Mit verstörenden personellen Kontinuitäten.